über mich

Geboren 1967 in München und aufgewachsen in einer heimatverbundenen und in Volksmusik und Brauchtum aktiven Familie wurde ich bereits in meiner Kindheit an die traditionelle alpenländische Musik herangeführt und durch sie geprägt. Meine musikalische Ausbildung erhielt ich am Richard-Strauss-Konservatorium München auf der Block- und Querflöte sowie am Hackbrett bei Andreas Lechner und Birgit Stolzenburg.

 

Am Institut für Musikwissenschaft der LMU München kamen prägende Chor und Orchestererfahrungen bei Dr. Rudolf Nowotny dazu. Daraus resultierte ein Mitwirken in verschiedenen sinfonischen Blasorchestern und Kammermusikensembles. Daneben erlernte ich – zunächst autodidaktisch – Gitarre und beschäftigte mich als Flötist, Saxophonist und Gitarrist unter anderem intensiv mit den verschiedenen Stilen des Jazz. Durch Workshops und Fortbildungen wurde das Thema “Gitarre” in allen Stilrichtungen mehr und mehr vertieft.

Vor einigen Jahren habe das Horn für mich entdeckt und bin mit großer Leidenschaft dabei, es “verstehen” zu lernen.

 

Als ausgebildeter Musikalienhändler (IHK) waren berufliche Grundlagen für die Verlagsbranche gelegt. Nach kurzer freiberuflicher Tätigkeit im Musikhandel arbeite ich seit 1992 als Notengrafiker und seit 1993 als Verleger und Mitinhaber des Verlags TRIO Musik Edition. 2015 kam ich eine Mitarbeit in Produktion und Lektorat im Strube Verlag, München, dazu.

 

Ich unterrichte seit 1984 auch als freiberuflicher Musiklehrer und bin als Referent bei zahlreichen musikalischen Fortbildungen in der Volksmusik und der Bläserausbildung gebucht.

Neben klassischer Musik und Popularmusik spielt für mich die Beschäftigung mit traditioneller alpenländischer Musik immer schon eine wesentliche Rolle. Dabei geht es auch hier nicht nur um Reproduktion historischer, sondern auch Produktion innovativer neuer Musik.

Die Freiheit, zu entscheiden, was wir spielen wollen, haben WIR  . . . und irgendwann ist jedes Stück nun einmal komponiert worden!